LEONARDO 22 (Update zu 13-20 mit Update-Vertrag)
Herausgeber | |
---|---|
Jahr | |
Betriebssystem | |
Sprache |
CHF 790.00
Das Programm zur Berechnung von Personenschäden
Sie haben bereits eine Version von LEONARDO 13 oder jünger und erhalten LEONARDO 22 inkl. Updatevertrag
Überentschädigungsberechnung nach ATSG 69, eine To-Do-Liste und korrekte einphasige Berechnung des Versorgungsschadens
Das neueste Update von Leonardo bringt nebst den üblichen Aktualisierungen bedeutende Weiterentwicklungen: So kann nun auch beim Zusammentreffen von UVG-Taggeldern und IV-Renten eine Überentschädigungsberechnung auf dem Hintergrund von Art. 69 ATSG vorgenommen werden, was eine der letzten Koordinationslücken schliesst. Reagiert haben wir auch auf die Rechtsprechung des Bundesgerichts, wonach der Todestag beim Versorgungsschaden als Rechnungstag gilt. Eine einphasige Berechnung verlangt aber methodische Weiterungen: Mit der Festlegung eines zusätzlicehn Zinstermins werden die weiterhin nhotwenidge Zäsur zwischen bisherigem und zukünftigem Schaden geschaffen und die Korrekturen bei der Kapitalsierung und Verzinsung möglich. Und der neue Organisator ermöglicht es, eine einfache To-Do-Liste für die eigenen Aufgaben zu führen, die auch vom System erzeugte Warnhinweise enthält, welche eine Entscheidung oder Bearbeitung erfordern.
Neben LEONARDO 22 erhalten Sie künftig jährlich die aktuelle Version von LEONARDO mit allen neuen Features und aktuellen statistischen und sozialversicherungsrechtlichen Daten zum Vorzugspreis von 790.- Fr/Jahr (ab dem dritten Jahr 660.- Fr./Jahr) im praktischen Abonnement.